Fußpflege
Ziel des Unterrichts ist es, Ihnen Kenntnisse über den Aufbau und die Funktion des menschlichen
Körpers zu geben, im Besonderen der Beine und Füße. Die Ausbildung soll es Ihnen ermöglichen,
selbständig zu arbeiten und mit Ihrer eigenen Hände Arbeit erfolgreich zu sein.
Auszug aus dem Lehrplan
- Knochenaufbau des menschlichen Körpers
- Fußskelett
- Gelenkarten und Funktionsweisen
- Fußdeformationen
- Nervenversorgung
- Kreislauf und Blutversorgung
- Gefäßerkranungen und die Auswirkungen in der Fußpflege
- Problematik am diabetischen Fuß
- Entstehung von Hyperkeratosen
- Hauterkrankungen
Praktischer Unterricht
- Umgang mit dem Kunden
- Umgang und Einsatz von Instrumenten
- Einsatz von Eckenzange und Kopfschneider
- Nagel- und Hornhautfräser
- Maßnahmen bei Nagelanomalien
- Maßnahmen bei Hautveränderungen (Warzen, Hühneraugen, Hyperkeratosen)
- Erkennen von Fußdeformationen
- Fuß- und Unterschenkelmassage
- Anwendung von Salben und Tinkturen
- Lackieren der Nägel
BESONDERHEIT: Manicure und Depilation gehören automatisch zu dieser Ausbildung
Ausbildungszeit: Sie können flexible Ausbildungszeiten mit uns vereinbaren. Deshalb ist die
Ausbildung auf für Berufstätige und Schichtdienst-Tätige geeignet.
Fordern Sie unsere Informationsbroschüre an.